September 19, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Akadira

Willkommen bei Akadira. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns kommunizieren.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Akadira. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören, aber sind nicht beschränkt auf:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

3. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Arten, einschließlich:

  • Direkt von Ihnen: Wenn Sie sich bei unseren Dienstleistungen anmelden, Informationen anfragen oder mit uns kommunizieren.
  • Automatisiert: Bei der Nutzung unserer Webseite, z. B. durch Cookies und andere Tracking-Technologien.

4. Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich zur Beantwortung von Anfragen.
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Nutzererfahrung.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Zu Marketingzwecken, sofern Sie dem zugestimmt haben.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem Sie beteiligt sind.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • An Dritte, mit Ihrer Einwilligung.
  • An Dienstleister, die in unserem Auftrag arbeiten und die erforderlichen Daten zur Aufgabenerfüllung benötigen.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen.

7. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Leider kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder Speicherung auf einem Computersystem 100%ige Sicherheit garantieren.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, in bestimmten Fällen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

12. Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem geltenden Datenschutzrecht. Sofern zulässig, ist der Gerichtsstand der Sitz von Akadira.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Akadira! Wir setzen uns dafür ein, Ihre Daten verantwortungsbewusst zu schützen.

Franziska Farber